Kesslers Smalltalk

Projekt: Kesslers Smalltalk

Leistung: Jingle-Komposition & Produktion

Produktion: rbb

Die Musikproduktion des Jingles für „Kesslers Smalltalk“ beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) umfasste die gesamte kreative Gestaltung, von der Komposition über das Mixing bis hin zum technischen Mastering für den Rundfunk. Ziel war es, eine offene und neugierig weckende Atmosphäre zu schaffen, die die positive Grundstimmung des Formats widerspiegelt. Ein Jingle spielt eine zentrale Rolle im Branding und Wiedererkennungswert von TV-Formaten. Durch die gezielte Kombination von Melodie und Klangfarben kann er die Identität einer Sendung prägen und einen einprägsamen akustischen Eindruck hinterlassen, der die Zuschauer unmittelbar mit dem Programm verbindet.

Im Fall von „Kesslers Smalltalk“ war es besonders wichtig, die kindliche Perspektive musikalisch einzufangen und die mediale Stimme der Kinder authentisch widerzuspiegeln. Die klangliche Gestaltung des Jingles sollte dabei die Leichtigkeit und Offenheit des Formats unterstreichen und gleichzeitig die Zielgruppe der Kinder und Heranwachsenden ansprechen.

„Kesslers Smalltalk“ ist ein innovatives Format des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB), das als Pilotprojekt entwickelt wurde, um Kindern eine einzigartige Plattform zu bieten. In diesem Talkformat treten Kinder in einen Dialog mit Moderator Michael Kessler und diskutieren Themen, die üblicherweise in der medialen Welt von Erwachsenen behandelt werden. Ziel des Formats ist es, Kindern eine mediale Stimme zu geben und ihre Perspektiven sichtbar zu machen. Durch offene und kindgerechte Gespräche schafft das Format eine Brücke zwischen der Welt der Erwachsenen und der kindlichen Lebensrealität. Es ermöglicht Kindern, ihre Gedanken und Meinungen zu relevanten Themen auszudrücken, und fördert so eine inklusive mediale Darstellung.

Das Format setzt sich von klassischen Talkshows ab, indem es die Fragen und Themen, die sonst in Formaten wie „Maischberger“ oder „Anne Will“ diskutiert werden, in den Kontext der kindlichen Lebenswelt stellt. Mit einer Mischung aus Information, Überraschung und Unterhaltung bietet „Kesslers Smalltalk“ eine frische und ungewöhnliche Perspektive auf gesellschaftlich relevante Themen.

„Talkshows gibt es wie Sand am Meer. Aber was passiert, wenn man Maischbergers Fragen statt den Großen den Kleinen stellt und mit 8- bis 12-Jährigen hart aber fair die Themen von Anne Will diskutiert? Michael Kessler probiert es aus – mit fünf jungen Talkgästen aus Berlin und Brandenburg. „Kesslers Small-Talk“: die etwas andere Talkshow – informativ, überraschend, unterhaltsam.“